| Gründungsanlass: |
| Die Gründungsmitglieder suchten nach Gelegenheiten, endlich wieder mehrmals in der Woche zu trainieren, jedes Wochenende mindestens einmal zu spielen und pro Feiertag (Ostern, Pfingsten, Nikolaus) an einem Turnier teilzunehmen |
| Wer darf in der "Nulllösung" spielen? |
| Bindende Voraussetzungen sind: mindestens zehn Berufungen in überregionale Auswahlteams, tadelloses polizeiliches Führungszeugnis, zwei Bürgen innerhalb der Mannschaft, Nikotin- und Alkoholabstinenz, regelmäßiges Einkommen, männliches Geschlecht (wenn möglich); ebenfalls gern gesehen: Partnerinnen mit Führerschein Klasse 3. |
| Besonderheit I: |
| Vor der endgültigen Aufnahme in die Nulllösung ist eine sechsmonatige Probezeit zu absolvieren, die bei gravierenden Verstößen gegen die Satzung (z.B. Trikot/Trainingsanzug vergessen, kein Geld dabei, kein Tor geschossen) um weitere sechs Monate verlängert wird. |
| Besonderheit II: |
| Auf Vorstandsbeschluss wurde die Nulllösung mit der Nachwuchsarbeit für den CR beauftragt. Die aktuelle Zählung im Rahmen des Beschaffungsmanagements ergab insgesamt 28 Neuzugänge - davon ca. 70 % Mädchen. |
| Besonderheit III: |
| Alle Nulllösungs-Spieler sind sehr häusliche Typen. Beweis dafür ist unser Mannschaftsgruß "Nirosta!": Er erinnert uns immer an die Spülen und Töpfe aus dem gleichnamigen Edelstahl, mit deren Pflege wir in unseren Haushalten betraut worden sind. |
| In diesem Sinne: Nirosta! |